Du kannst die Pass Egal Wahl auch an deine Schule holen. Klicke dich durch die Bilder, um mehr zu erfahren!
Du kannst die Pass Egal Wahl auch an deine Schule holen. Klicke dich durch die Bilder, um mehr zu erfahren!
SOS Mitmensch hat gemeinsam mit dem Zentrum für Politische Bildung der Pädagogischen Hochschule Wien ein Konzept zur Durchführung von Pass Egal Wahlen an Schulen entwickelt. Damit wird der immer größer werdende Anteil jener Schüler*innen berücksichtigt, die mit ihrem 16. Geburtstag nicht das Wahlrecht erhalten.
Schulen werden dabei begleitet, die Simulation einer demokratischen Wahl durchzuführen und sich dabei kontrovers mit dem Wahlausschluss, der auch Mitschüler*innen betrifft, auseinanderzusetzen.
Lern-Ziele |
|
Bundesweit wurde dieses Konzept erstmals anlässlich der Bundespräsidentschaftswahl 2022 an 50 Schulen in ganz Österreich umgesetzt. Nachdem es auf viel positive Resonanz stieß und sich als wichtiges Werkzeug zur Demokratie-Erziehung bewährte, wird SOS Mitmensch Schulen auch in Zukunft dieses Konzept und die Begleitung der Umsetzung anbieten.
In Österreich sind mehr als 48.300 Schüler*innen im wahlfähigem Alter nicht wahlberechtigt. Aufgrund ihrer nicht-österreichischen Staatsbürgerschaft sind sie von demokratischer Mitbestimmung ausgeschlossen.
Die Pass Egal Wahl soll in Zukunft fester Bestandteil der politischen Bildung an Schulen werden und wird von SOS Mitmensch im Rahmen der nächsten Nationalratswahlen wieder bundesweit organisiert.
Melde deine Schule bereits jetzt HIER für die Pass Egal Wahl an Schulen an, schreib uns eine Mail an [email protected] oder ruf uns unter 01/5249900 an!
Mehr Infos sind HIER zu finden.
Was bedeutet es, in Österreich zuhause zu sein und trotzdem nicht wählen zu dürfen? Klicke dich durch die Bilder, um mehr zu erfahren!
Warum ist die Pass Egal Wahl wichtig? Klick dich durch die Bilder, um mehr zu erfahren!
Wir haben die 20 wichtigsten Fragen und Antworten zur Pass Egal Wahl zusammengefasst. Klicke auf den Button, um mehr zu erfahren.
Klicke dich durch die verschiedenen Jahre, um zu erfahren, wie die letzten Pass Egal Wahlen in Österreich abgelaufen sind.
Wir finanzieren unsere Demokratie- und Menschenrechtsarbeit ausschließlich durch private Spenden! Das garantiert unsere Unabhängigkeit!
Wenn Sie auf diesem Weg einen Beitrag leisten und unsere Menschenrechtsarbeit stärken wollen, dann klicken Sie bitte HIER oder spenden Sie direkt auf unser Spendenkonto: SOS Mitmensch, IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383 | BIC: GIBAATWWXXX