Über 1,4 Million Menschen im Wahlalter sind in Österreich von Wahlen ausgeschlossen - weil sie zwar in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen Pass haben. Doch Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Aus diesem Grund hat SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl ins Leben gerufen.
Bei Pass Egal Wahlen können alle Menschen im Wahlalter ihre Stimme abgeben. Mitwählen können somit auch und vor allem jene, die auf Grund ihrer nichtösterreichischen Staatsbürgerschaft von der Stimmabgabe bei offiziellen Wahlen ausgeschlossen sind. Darüber hinaus können Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft Solidaritätsstimmen abgeben.
Pass Egal Wahlen finden seit 2013 regelmäßig in Bezug auf politische Wahlen auf Bundes- und Landesebene statt. Die offiziellen Wahlen werden dadurch gewissermaßen ergänzt und vervollständigt. Die letzte österreichweite Pass Egal Wahl von SOS Mitmensch gemeinsam mit Kooperationspartner*innen fand anlässlich der Bundespräsidentschaftswahl 2022 statt.
Sofern SOS Mitmensch oder andere Organisationen eine Pass Egal Wahl veranstalten, findest du auf dieser Seite aktuelle Informationen dazu. Außerdem haben wir hier zahlreiche spannende Fakten zum Thema Wahlrecht sowie Stimmen von Betroffenen und Expert*innen zusammengetragen.
Wir finanzieren unsere Demokratie- und Menschenrechtsarbeit ausschließlich durch private Spenden. Wenn du einen Beitrag leisten willst, dann klicke bitte HIER oder spende direkt auf unser Spendenkonto: SOS Mitmensch, IBAN: AT12 2011 1310 0220 4383 | BIC: GIBAATWWXXX