Insgesamt nutzten 523 Niederösterreicher*innen mit Pässen aus 36 Ländern die symbolische Wahlgelegenheit, darunter mehr als 300 österreichische Staatsbürger*innen, die ihre Solidarität mit Menschen, die kein Wahlrecht haben, zum Ausdruck brachten. Bei den Teilnehmer*innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft konnten die Grünen 42 Prozent der Stimmen erringen, gefolgt von der SPÖ mit 25 Prozent, der ÖVP und den Neos mit je 14 Prozent und der FPÖ mit 4 Prozent.
Wichtig: Das Ergebnis der „Pass Egal Wahl“ ist nicht repräsentativ für die Gesamtheit der Niederösterreicher*innen ohne österreichische Staatsbürgerschaft, sondern steht stellvertretend für das Stimmungsbild jener Menschen, die von der Demokratie-Initiative erfahren und sich daran beteiligt haben.
SOS Mitmensch sagt DANKE!
SOS Mitmensch bedankt sich bei den zahlreichen Personen und Organisationen, die sich an Standorten in Bad Vöslau, Baden, Gablitz, Hainfeld, Klosterneuburg, Neulengbach, Purkersdorf, Scheibbs und Wolkersdorf an der niederösterreichischen „Pass Egal Wahl“ beteiligt und diese mitorganisiert haben. Die „Pass Egal Wahl“ in Niederösterreich war die insgesamt neunte „Pass Egal Wahl“ in Österreich.